Wir nutzen Cookies, um die Websitenavigation zu verbessern.
Alles klar

Wir machen euch fit in digitalen medien

Audio und digitale Formate ziehen immer mehr Nutzerinnen und Nutzer an. Doch neue Formate und Kanäle benötigen neue Kenntnisse. Wir zeigen euch, wie ihr Podcasts, Webvideos und andere digitale Medien entwickelt. Trainieren mit euch den sicheren Ausdruck vor Mikrofon und Kamera. Und begleiten euch beim Medienwandel. Jetzt informieren und passgenaue Trainings anfragen.
Workshops und Trainings
Einstieg ins Podcasting
Podcasts boomen weiter. Öffentlich-Rechtliche, YouTube-Stars, Zeitschriften und andere Medienanbieter haben eigene Formate, und täglich werden es mehr. Unternehmen und Organisationen ziehen nach. In diesem Workshop erfahrt ihr, wie ihr Podcasts in der Kommunikation einsetzt. Wir tauchen ein in die Grundlagen, hören erfolgreiche Produktionen und erfahren, wie Podcasts entstehen. Anschließend erarbeiten wir eine Konzeptidee für euer Projekt.
Digitale Formatentwicklung
Vom sauber produzierten Audiostück zum erfolgreichen Podcast ist es ein langer Weg. Wir begleiten euch dabei mit unseren Konzeptworkshops. Wir erarbeiten ein Alleinstellungsmerkmal, das euren Podcast von der Konkurrenz abhebt. Analysieren die Zielgruppe des Formats und ihre medialen Bedürfnisse. Und finden eine Umsetzung vor dem Mikrofon, die zu euch und eurer Marke passt. Teil der Strategie sind auch begleitende Formate auf Social Media.
Moderation von Podcasts
Ihr nutzt Podcasts bereits in eurer Kommunikationsstrategie, die ersten Aufnahmen sind gemacht. Doch ihr habt das Gefühl, dass sich mehr rausholen lässt. Die Talks klingen zu abgelesen, wenig dynamisch? Dagegen lässt sich etwas tun. Wir proben verschiedene Rollen vor dem Mikrofon, erarbeiten die Grundlagen vom Texten fürs Hören. Und schauen uns Skripte fürs Podcasting an, die bei der Gesprächsführung wirklich helfen.
Crossmediales Storytelling
Ein gutes Thema ist noch längst keine spannende Story. In einer Geschichte werden Zahlen und Fakten lebendig. Wer von Menschen, ihren Gefühlen und Erlebnissen erzählt, bewegt sein Publikum. Die Techniken des Storytellings lassen sich auf allen Kanälen einsetzen – ob auf Instagram, YouTube oder im Podcast. Wie aber komme ich vom Berichten ins Erzählen? Mit welchen Techniken werden Storys konstruiert? Das zeigen wir in unserem Workshop.
Change in der Redaktion
Die Aufgaben von Redakteurinnen und Redakteuren haben sich in den vergangenen Jahren verändert. Inhalte werden crossmedial produziert, Prozesse digitalisiert. Das bedeutet auch: Arbeitsabläufe verändern sich, Teams und Führungskräfte müssen neu aufgestellt und entwickelt werden. Wie genau? Das finden wir mit euch heraus. Mit unserer Trainingsexpertise begleiten wir euch beim Change Management. Damit der Schritt in die digitale Zukunft gelingt.
Medientraining
Hinter der Kamera und dem Mikrofon ist das eine. Davor – eine ganz andere Nummer. Wir arbeiten mit euch daran, die bestmögliche Performance abzugeben. Durch jahrelange Erfahrung in Interviews mit Prominenten, Politikern und "ganz normalen" Menschen wissen wir, worauf es ankommt. Unsere praktische Erfahrung, angereichert mit den erfolgreichsten Konzepten im Bereich Medientraining, geben euch Sicherheit und Expertise vor Kamera und Mikrofon.
Die Digitalisierung ersetzt den Menschen nicht, sie erweitert vielmehr seine Möglichkeiten.
— Peter Bartels
Was uns ausmacht
Kunden über uns
  • Kerstin Lohse-Friedrich
    Robert Bosch Stiftung, Senior Vice President, Communications
    "Philipp Eins ist ein exzellenter Trainer. Er ist hochkompetent und hat umfangreiche Erfahrung mit Podcast- und Radio-Formaten. Das theoretische Wissen über die Geschichte des Podcasts oder aktuelle Trends und Hörgewohnheiten streut er ganz nebenbei ein, die Übungen stimmt er genau auf die jeweiligen Teilnehmenden ab. Und das alles in sehr angenehmer Atmosphäre. Sehr zu empfehlen!"
  • Ariel Hauptmeier
    "Philipp schafft es nicht nur, die Basics in Radio- und Podcast-Produktion kompetent zu vermitteln, sondern auch echte Begeisterung zu entfachen. Sein Training ist durchdacht und sinnvoll strukturiert. Von einer Einführung in den Audioschnitt über Storytelling bis hin zum Pitch von Podcast-Ideen ist alles dabei. Ein Workshop mit einem perfekten Mix aus Praxis und Theorie, der den Schülerinnen und Schülern Lust macht, das Gelernte bald auszuprobieren."
  • Jan-Christian Ewering
    Verlag Der Tagesspiegel, Senior Berater Politische Kommunikation
    "Ich arbeite mit Philipp seit mehreren Jahren in der Produktion von Podcasts zusammen. Durch seine ehemalige Tätigkeit beim Tagesspiegel und anderen Medienhäusern wie dem Deutschlandfunk ist Philipp der optimale Partner für neue Audioformate. Die Podcasts erfüllen hohe qualitative und journalistische Ansprüche. Absolut empfehlenswert!"
Unsere Referenzen
Die nächsten Termine
Philipp Eins
Journalist und Trainer
Philipp arbeitet seit 15 Jahren als Journalist und Trainer in Berlin. Er entwickelt Podcasts und digitale Formate, gibt Workshops und Medientrainings. Davor hat er in den Redaktionen von Deutschlandfunk Kultur und Tagesspiegel gearbeitet und war Lehrbeauftragter an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Er ist Absolvent der Reportageschule Reutlingen und des Masterstudiums Online Radio an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. An der Freien Universität Berlin wurde er zum Business Trainer ausgebildet. Sein aktuelles Buch "Podcasts im Journalismus" erschien bei Springer VS Wiesbaden.